Einfach mal etwas Statistik:
Beim Kauf meines ersten Z1 in 1997 war mir von vornherein klar, daß ich das Auto technisch selbst betreuen werde. Ich suchte und fand Gleichgesinnte über z1z1.de. Wir machten viele Ausfahrten und Treffen, die zum großen Teil bis heute immer wieder durchgeführt werden. HerZ1lichen Dank an alle, die hier aktiv sind und die Gemeinschaft der Z1-Gemeinde pflegen.
Also lernte ich viele Z1-Besitzer kennen, die mich immer öfter fragten, ob ich – oder wir zusammen – Wartungs- und Reparatur-Arbeiten am Z1 duchführen würde, oder ob ich auch Fahrzeuge überwintern und während des „Winterschlafs“ ein „Wunschzettel“ abgearbeitet werden könnte.
Also gründete ich 2006 „potti’s garage“ mit dem Ziel, Wissen und Service rund um den Z1 anzubieten, vom Hersteller doch eher stiefmütterlich behandelt.
Es wurde von Jahr zu Jahr mehr. Ihr alle habt es dann in 2009 geschafft, daß ich meinen Beruf als selbständiger Informatiker an den Nagel gehängt habe und seitdem „full-time“ für Euch und Eure Fahrzeuge da bin.
Es macht mir einen Riesen-Spaß; ich habe mein Hobby zu meinem Beruf gemacht. Und ich vergesse niemals, wo ich herkomme: aus unserer Gemeinschaft der Z1-Besitzer.
Wir haben ganz Vieles gemeinsam erlebt, entwickelt und werden dies auch weiterhin so machen.
Vielen herZ1lichen Dank an Euch ALLE !
Unsere „Belohnung“ ist Euer Lächeln.
Eine bessere Motivation kann ich mir nicht vorstellen.
Und ich werde NIEMALS vergessen, wo ich herkomme.
Wir versuchen jedes Fahrzeug, das uns anvertraut wird, wie unsere eigenen Fahrzeuge zu behandeln.
Und diese selbst gesteckte Meßlatte liegt nicht gerade niedrig.